Mein Schulkind braucht nachts noch eine Windel. Deines auch?
Diesen Satz wirst du wohl kaum von einem anderen Elternteil mit Stolz geschwellter Brust sagen hören oder einen Beitrag dazu in den Sozialen Medien finden.
Warum eigentlich nicht? Es ist halt doch ein Tabuthema. Leider.
Den meist mühsamen Weg dorthin mit all seinen Höhen und Tiefen will aber kaum einer zeigen. Schon gar nicht bei einem Thema. Eine Sache die uns peinlich ist und unserem Kind erst Recht. Die Privatsphäre deines Kindes gilt es zu schützen, denn das Internet vergisst nie.
Trotzdem möchte ich dir heute etwas mehr zu diesem Thema erzählen. Warum?
Weil ich mutig bin? Nein, ab und zu, aber würde es mein Kind betreffen, würde ich seine Privatsphäre schützen. Das tun wir als Mama und Papa. Das ist unsere Aufgabe, unsere Pflicht. Natürlich. Nur helfen tun wir unserem Kind leider auch nicht, wenn wir mit niemanden darüber sprechen.
Das dein Kind noch tagsüber oder nachts ins Bett macht, ist bis zum Alter von 5 Jahren normal. Also keine Panik falls es zum Schutz der Kleidung oder Bettwäsche eine Windel trägt. Sehr vielen Kindern geht es so. In jeder 1. Klasse Volksschule sitzen mindestens 2 Kinder, die betroffen sind.
In jeder 1. Klasse Volksschule sind 2 Kinder, die nachts einnässen.
Aber die beiden wissen gar nichts voneinander.
Sie wissen auch nicht, dass sie im selben Raum mit einem Kind sind, das gerade sehr ähnliches durchlebt.
Beide wollen eigentlich nicht mehr in einem nassen Bett aufwachen. Sie haben die Nase voll von den Windeln.
Keiner von den beiden weiß, dass es noch jemanden gibt, der auch noch nie trocken war.
Jemand, der auch in der Nacht von einem Elternteil als Schlafender aufs WC gesetzt wird.
…
Den vollständigen Blogartikel kannst du hier auf meinem anderen Blog bei AylinKnapp.com nachlesen.
Ich berate dich gerne damit auch dein Kind tags und nachts trocken wird.

Was kannst du tun? Einfach warten bis die Zeit vergeht? Wer kann helfen?
Ich habe mich genau zu diesem Thema spezialisiert. Es kommen Kinder und Eltern zu mir, die nicht länger im Stillen leiden wollen. Egal ob nasse Hose oder ein trockenes Bett – genau da kann ich euch unterstützen.
Leider kursieren im Internet noch viele Berichte, dass die Ursache rein psychisch ist. Eine seelische Belastung ist eine nasse Hose oder Bett für fast alle Betroffenen. Die psychischen Auffälligkeiten sind aber zumeist eine Folge und nicht der Auslöser.
Kinder, die Einnässen trinken meist viel zu wenig
Eine der Ursachen ist, dass dein Kind zu wenig trinkt. – Wie soll denn das gehen?
Zu wenig trinken und trotzdem geht was in die Hose oder ins Bett? – Ja du hast richtig gelesen.
Sehr häufig haben die Kinder, die zu mir kommen eine kleinere Blase, als sie in ihrem Alter haben sollten und das nicht nur ein bisschen kleiner, sondern häufig nur 1/3 der Größe.
Warum?
Gestartet hat das ganze vielleicht damit, dass das Spielen einfach so viel spannender war, als zum Klo zu gehen.
Das Prinzip weniger trinken, dann muss ich weniger oft aufs Klo. Das verstehen schon Dreijährige, also wird einfach weniger getrunken. Dann muss sich die Blase tagsüber nie wirklich füllen.
Am Abend meldet sich dann der Durst. Der Körper will sein Flüssigkeitsdefizit ausgleichen.
Dann wird von vielen Kindern meist mehr getrunken als tagsüber.
Die Blase kann dann den Urin, der in der Nacht produziert wird, schon zu einem gewissen Maß sammeln, aber irgendwann ist Schluss und sie kann sich nicht mehr weiter dehnen und muss sich entleeren.
Die Folge – bereits in der Nacht ein nasses Bett.
Weitere Ursachen warum Kinder einnässen, erfährst du im nächsten Beitrag. Ursachen für das Einnässen Teil 2
Du denkst dein Kind hat auch eine zu kleine Blase?
Du lebst in Österreich und möchtest meine Unterstützung als Physiotherapeutin? Melde dich bei mir. +43 699 17166672