Kinder sind keine „kleinen Erwachsenen“, daher werden Krankheitsbilder und Störungen anders behandelt als bei Erwachsenen. Die Therapie wird individuell an das Alter und die Bedürfnisse angepasst. Während der Erwachsene in der aktiven Bewegungstherapie Übungen durchführt, werden diese beim Kind in interessanten Aktivitäten und für ihn lustige Spiele verpackt.
„Zeig mir was du kannst“ – die Stärken und das was ein Kind von sich aus tun kann stehen bei mir im Vordergrund. Wer seine Ressourcen statt seine Defizite in den Vordergrund stellt hat mehr Motivation, Lebensfreude und Kraft seine Herausforderungen zu meistern.
ANWENDUNGSGEBIETE
Allgemeine pädiatrische Auffälligkeiten:
- Entwicklungsverzögerungen (Grenzsteine 0-5 Jahre)
- Frühgeborene
- Asymmetrien (des Schädels, eine Seite wird bevorzugt)
- Schreikinder
- Wahrnehmungsprobleme
- Koordinationsprobleme
- Sensomotorische Entwicklungsstörungen
- erhöhter oder verminderter Muskeltonus
- Defizite in der Grob- und Feinmotorik
- Unterstützung der Eltern beim Handling
Inkontinenz und Ausscheidungsstörungen bei Kindern
- Nasse Hose am Tag (Einnässen am Tag – funktionelle Harninkontinenz – Gigue-Inkontinenz)
- Nasses Bett (Enuresis, Bettnässen beim Mittagsschlaf oder nachts)
- Einkoten (Enkopresis)
- Stuhlschmieren (Scatolia)
- chronische Verstopfung (chronische Obstipation)
- angeborene Veränderungen an den Ausscheidungsorganen
Neurologische Erkrankungen:
- Infantile Cerebralparese (ICP)
- Syndromerkrankungen (Trisomie 21, u.ä.)
- Plexusparese
- Muskelerkrankungen
Orthopädische Erkrankungen:
- Fußfehlstellungen (Sichelfuß, Klumpfuß, Hackenfuß, Knick-Senkfuß, etc.)
- nach Operationen, Unfällen, Gipsruhigstellung
- Hüftfehlstellungen (Spreizhose, Mb. Perthes)
- Haltungsschwäche
- Wirbelsäulenprobleme, skoliotische Fehlhaltungen (Wirbelsäulenverkrümmung)
- Torticollis (muskulärer Schiefhals)
Erkrankungen der inneren Organe:
- Asthma
- angeborene Herzfehler
Therapiemethoden
- Vojta-Therapie für Kinder
- Dreidimensionale Fußtherapie nach Zukunft-Huber
- Kinesio Taping
- Manuelle Therapie
- Neuromobilisation
- Teilbereiche aus der Cranio Sacralen Osteopathie (CSO)
- Teilbereiche aus der Spiraldynamik®
Prävention und Beratung
In folgenden Bereichen biete ich Beratung, Tipps für den Alltag und Bewegungsanalysen an:
- motorischen Entwicklung Ihres Kindes fördern und zukünftige Haltungsschäden vermeiden – Bewegungsspiele im 1. Lebensjahr, Vor/Nachteile von div. Hilfsmittel, usw.
- gesunde Füße von Geburt bis ins hohe Alter erhalten und optimale Schuhe wählen – erworbene Fußfehlstellungen vermeiden und frühzeitig behandeln
- gesunde Wirbelsäule – Schultasche oder Umhängetasche, optimale Sitzposition, uvm.
- Trageberatung – Hilfreiche Tipps und Tricks für das Tragen im Tuch oder einer Tragehilfe, es stehen einige Modelle verschiedenster Hersteller zur Auswahl